WACKER, Rudolf 1893- 1939 | Bregenzer Achbrücke 1926

WACKER, Rudolf 1893- 1939 | Bregenzer Achbrücke 1926

Öl auf Leinwand
79 x 106 cm
Signiert rechts unten: R.WACKER 26
Rückseitig bezeichnet:
RUDOLF-WACKER/ Bregenz 1926 B 106 H 79
„Bregenzer Achbrücke“
Etikett: Kunst und Ausstellungshalle der BRD
Projekt Austria (zum Millenium)

Literatur:
Haller: Wacker 1971
WVZ, Nr.36

Ausstellung:
Wacker und Zeitgenossen
Expressionismus und Neue Sachlichkeit 1993
Abbildung 183, Seite 177
„Das Ölgemälde „Bregenzer Achbrücke 1926 ist eines der wichtigen Bilder Wackers aus der Übergangszeit vom Expressionismus zur Neuen Sachlichkeit. Mit vielen Zeichnungen hatte er dieses Gemälde vorbereitet“ Klaus Albrecht Schröder: Neue Sachlichkeit.Österreich 1918 – 1938 Kunstforum Bank Austria 1995.Katalog ,Nr.80.Farbtafel Seite 214 Kunst aus Österreich 1896 -1996 Hrsg, Kunst und Austellungshalle der BRD, Bonn 1996
Nr.0157, Abbildung auf Seite 316

Tagebuch 14.2.1926
„(an der Achbrücke) Eine Landschaft.Erde: Land und Fluß,Berge und Bäume. Weite, ins Grenzenlose verebend, Reichtum vielfältiger Lebendigkeit. Menschenwerk: über die Erde gelegt, bleibender gebaut als das veränderliche Wesen der Natur und doch vergänglicher als ihr Wechsel,durchsichtiger in seiner kompakten Schwere als das duftende Blühen ringsum, etwas Enges Starres. Himmel: über der Erde, mit allem was ihr Rücken trägt, gespannt. Unendlichkeit, ungreifbar wie Träume“

Auktion: 27. November 2008
Ergebnis: € 335.500

weitere: